Wer ist Martina Scholz: Solarexpertin, Energieingenieurin und Stimme für nachhaltige Eigenversorgung in Deutschland
Wer ist Martina Scholz
Martina Scholz ist 30 Jahre alt und lebt in Freiburg. Als Ingenieurin für erneuerbare Energien unterstützt sie Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer bei der Planung effizienter Photovoltaikanlagen – mit besonderem Fokus auf staatliche Förderprogramme, nachhaltige Stromproduktion und individuelle Wirtschaftlichkeitsanalysen.
Martina ist bekannt dafür, komplexe Themen wie die Förderung für Solaranlagen, die Photovoltaik-Anlage-Kosten oder die Solarstrom Einspeisevergütung verständlich und praxisnah zu erklären. Ob man gerade den Bau eines Eigenheims plant oder die bestehende Immobilie umrüsten möchte – sie liefert Orientierung zu den neuesten technischen Standards und gesetzlichen Rahmenbedingungen.
Auf ihrem Blog und in sozialen Medien teilt sie regelmäßig Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Auswahl des passenden Photovoltaik-Systems, informiert über Zuschüsse der KfW und berät, wie sich Eigenverbrauch und Netzeinspeisung optimal kombinieren lassen. Darüber hinaus bietet sie Einzelberatungen für Interessierte, die konkret in Solarenergie investieren möchten – ob mit oder ohne Speicherlösung.




Die Geschichte von Martina Scholz
Martina Scholz stammt aus Freiburg und wuchs in einer Familie auf, die früh den Wert von Nachhaltigkeit und Energieautarkie erkannte. Bereits als Kind interessierte sie sich für Technik – und besonders für die Möglichkeiten, wie Sonnenenergie den Alltag effizienter und klimafreundlicher gestalten kann.
Mit 16 Jahren half sie ihrem Onkel beim Einholen von Angeboten für eine erste Photovoltaikanlage auf dem Hausdach. Dabei entdeckte sie, wie komplex Themen wie Förderung für Solaranlagen, Einspeisevergütung und Netzanschluss tatsächlich sind – und wie viele Hausbesitzer dadurch verunsichert werden.
Nach dem Abitur studierte Martina Erneuerbare Energien mit Schwerpunkt Solartechnik. Im Rahmen ihrer ersten Praxisprojekte entwickelte sie Vergleichsrechner für Photovoltaik-Anlagenkosten und unterstützte Kommunen bei der Einführung von Solarberatungen. Besonders am Herzen liegt ihr dabei, Laien verständlich zu erklären, wie sich eine Investition in Solarenergie nicht nur ökologisch, sondern auch wirtschaftlich rechnet.
Heute, mit 30 Jahren, berät Martina täglich Familien, die über eine eigene Solaranlage nachdenken – sei es zur Optimierung des Eigenverbrauchs, zur Planung einer Anschlussfinanzierung oder zur Nutzung aktueller Förderprogramme. Ihre klare Sprache, kombiniert mit fachlicher Tiefe, macht sie zu einer gefragten Stimme in der deutschen Solar-Community.
Karriere im Online-Trading: Strategien, die Wissen in finanzielle Freiheit verwandeln
Elena Berger hat sich in den letzten Jahren einen Namen gemacht, wenn es darum geht, komplexe Themen wie Forex Trading oder CFD-Broker-Vergleiche für Einsteiger verständlich aufzubereiten. Mit ihrer Erfahrung als aktive Day-Traderin und Coach begleitet sie Menschen auf dem Weg zu mehr Selbstständigkeit an den Märkten — ohne falsche Versprechungen oder riskante Spekulationen.
„Trading ist kein Glücksspiel. Es ist ein Handwerk, das man lernen kann – mit Disziplin, Wissen und Strategie“, sagt Elena.
Seit dem Start ihres Finanzblogs in 2024 hat sie hunderte von Leserinnen und Lesern mit Inhalten rund um den Aufbau eines ETF-Portfolios, Risikomanagement im Devisenhandel und die Auswahl einer Online Trading Plattform unterstützt. Sie klärt regelmäßig über Mythen rund um „schnelles Geld im Internet“ auf und zeigt anhand realer Szenarien, wie sich fundierte Entscheidungen langfristig auszahlen.
Gerade in unsicheren Zeiten wächst die Nachfrage nach finanzieller Bildung und digitalen Einkommensquellen. Elena positioniert sich genau an dieser Schnittstelle: Sie vermittelt nicht nur Wissen, sondern auch die nötige Struktur, um am Markt erfolgreich und eigenständig zu agieren — ob im Forex-Markt oder mit CFDs.
5 Trading-Tipps, die laut Elena wirklich funktionieren
- Lerne zuerst, handle später: „Starte nie ohne Basiswissen. Es gibt unzählige kostenlose Ressourcen für Forex Trading für Einsteiger.“
- Wähle deinen Broker mit Bedacht: „Ein CFD Broker Vergleich schützt dich vor versteckten Kosten und schlechter Orderausführung.“
- Setze klare Ziele: „Ohne Strategie wird jeder Trade zum Zufall. Definiere, was du wann erreichen willst.“
- Risikomanagement ist alles: „Nie mehr als 1–2 % deines Kapitals pro Trade riskieren. So bleibst du langfristig im Spiel.“
- Führe ein Trading-Tagebuch: „Nur wer seine Fehler kennt, kann daraus lernen — und besser werden.“
Fazit
Elena Berger zeigt, dass Trading kein exklusives Expertenfeld sein muss. Mit der richtigen Vorbereitung, realistischen Erwartungen und einem klaren Plan kann jeder den Einstieg in den Handel mit Forex und CFDs wagen.
Welchen ihrer Tipps wirst du zuerst umsetzen?
Keywords: Forex Trading lernen, CFD Broker Vergleich, Online Trading Plattform, Devisenhandel für Anfänger, CFD handeln, Trading Strategie, Risikomanagement Forex, Forex Einstieg, Day Trading Tipps, Broker ohne Kommissionen